Startseite > Rechtsberatung
Rechtsberatung in Hannover: Rechtsberatung ist in aller Regel Anwältinnen und Anwälten vorbehalten. Es gibt jedoch in Sonderfällen auch unentgeltliche Rechtsberatung oder es muss nur ein geringer Beitrag geleistet werden.
In Hannover gibt es für Menschen mit geringem Einkommen keine Beratungshilfe nach dem Beratungshilfegesetz, sondern die Möglichkeit sich über die Beratungsstellen der öffentliche Rechtsberatung (ÖRB) in der Arbeitnehmerkammer beraten zu lassen. Die Kosten betragen dann grundsätzlich 10 EUR.
Die telefonische Rechtsberatung als Flatrate:
www.beratungsflat.de
Sie erhalten telefonischen Rechtsrat - sooft Sie diesen benötigen - für nur 54,90 € pro Jahr. Über die Beratungsflat-Telefonnummer erreichen Sie aus Ihrer Region immer die gleiche Rechtsanwaltskanzlei.
Autor: Volker Kitz
Verlag: Knaur TB
Seitenanzahl: 240
Erscheinungsdatum: 14.01.2015
Alltagsfragen mit rechtlicher Bedeutung: Im Bekanntenkreis und auch bei Frageportalen erhält man meistens unterschiedliche Antworten. Solche Fragen können in aller Regel nicht mit Alltagswissen beantwortet werden, sondern können juristisch oft einfach geklärt werden. Ausgewählte Themen des Buchs:
Diese und viele weitere Beispiele bringen Ihnen das Recht im Alltag näher.
Information zu den Öffnungszeiten
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in der Corona-Krise haben auch viele Auswirkungen auf die Hannoveraner Beratungsstellen und Behörden. So können nicht alle Angebote wie bisher geleistet werden.
Auf diesem Portal stellen wir die "normalen" Öffnungszeiten dar und deshalb bitten wir Sie, auch den Web-Link zur Internetseite der jeweiligen Beratungsstelle zu nutzen.
Vielen Dank!